Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihren Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Privatsphäre Einstellungen
Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist häufig für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Die Speicherung kann für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. für die Speicherung Ihrer Präferenzen. Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktion der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Zustimmungspräferenzen nach Kategorie verwalten
Essentiell
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit der Erlaubnis der Website-Betreiber:innen.
Personalisierung
Diese Daten ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an deinen Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten. Eine Website kann Ihnen zum Beispiel lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten anbieten, indem sie Daten über Ihren aktuellen Standort speichert.
Analytics
Diese Daten helfen den Website-Betreiber:innen zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Besucher:innen mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt. Bei dieser Speicherart werden in der Regel keine Informationen gesammelt, die Besucher:innen identifizieren.
Meine Präferenzen speichern und schließen
Wir machen Urlaub! Von 3. bis 17. August bleibt die Buchhandlung geschlossen. Ab 18. August bearbeiten wir sehr gerne wieder Ihre Bestellungen.
Wir machen Urlaub! Von 3. bis 17. August bleibt die Buchhandlung geschlossen. Ab 18. August bearbeiten wir sehr gerne wieder Ihre Bestellungen.
Wir machen Urlaub! Von 3. bis 17. August bleibt die Buchhandlung geschlossen. Ab 18. August bearbeiten wir sehr gerne wieder Ihre Bestellungen.
Wir machen Urlaub! Von 3. bis 17. August bleibt die Buchhandlung geschlossen. Ab 18. August bearbeiten wir sehr gerne wieder Ihre Bestellungen.
Über Uns
Buchempfehlungen
Bücherabo
Veranstaltungen
Specials
Kontakt
Zum Onlineshop
01
Über Uns
02
Buchempfehlungen
03
Bücherabo (Coming soon)
04
Veranstaltungen
05
Specials
06
Kontakt
Döblinger Buchhandlung
Döblinger Hauptstraße 61
1190 Wien
willkommen@döblinger-buchhandlung.at
Zum Onlineshop

Veranstaltungen

Literatur erleben

Lernen Sie Schreibende, Bücher und andere Lesebegeisterte kennen – wir freuen uns über rege Teilnahme und laden Sie danach auf ein Gläschen und einen Snack ein.

Kommende Veranstaltungen

Eine Buchhandlung mit Regalen und Tischen voller Bücher
21.10.2025
Lesekreis

Lesekreis

Der Lesekreis trifft sich ca. alle fünf Wochen. Bei jedem Termin geht es um einen zuvor gelesenen aktuellen Roman. Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee. Alle sind willkommen!

‍

Die nächsten Termine:

21. Oktober 2025 :: Nava Ebrahimi: Und Federn überall

2. Dezember 2025 :: Buch tbd

13. Jänner 2026 :: Buch tbd

17. Februar 2026 :: Buch tbd

Zur Veranstaltung
Buchcover Peter Autengruber Lexikon Wiener Gemeindebauten
28.10.2025
Buchvorstellung

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten mit Peter Autengruber!

In Wien gibt es über 25.000 Kleingärtner:innen, die in rund 250 Vereinen organisiert sind. In seinen Büchern zeichnet der Historiker Peter Autengruber die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach - ebenso hat er ein Lexikon aller benannten Wiener Gemeindebauten erstellt.

Bei dieser Buchpräsentation gibt er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Wiener Kleingärten und Gemeindebauten und widmet sich dann vor allem den die Kleingartensiedlungen Staudinger und Hackenberg, dem Anton-Proksch-Hof und dem Kopenhagenhof. Ursula Schwarz steuert ihr Wissen über den Karl Marx-Hof bei.

‍

Beginn 19:30

Wir bitten um Anmeldung!

‍

Eintritt frei

Im Anschluss Wein & Brot

Zur Veranstaltung

Lesekreis


Wir starten unseren Lesekreis mit dem neuen Roman derbritisch-türkischen Schriftstellerin Elif Shafak "Am Himmel die Flüsse" (Hanser 2024).
Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee.
‍
Die ersten Termine:
12. 11. 2024
14. 1. 2025
18. 2. 2025
‍
Anmeldung bitte per Mail an willkommen@doeblinger-buchhandlung.at


‍

‍

Geschenke gesucht? 
‍

Weihnachten findet auch heuer wieder statt! Aber was schenken? Am besten die Lieblingsbücher vom Lieblingsbuchhändler!
Wir stellen Ihnen die schönsten, gehaltvollsten und spannendsten Bücher vor, die Sie sich und Ihren Lieben schenken können.
Danach können wir noch bei Wein & Brotplaudern.

19. 11. 2024 19:00


‍

Nachbarschaftscocktail


Ein Abend für Nachbar:innen, Freund:innen und alle, die eswerden wollen:
Mit Büchern, die in der Nähe spielen, und Autor:innen, die inder Umgebung wohnen!


Details: Bitte zum Newsletter anmelden (siehe ganz unten auf der Seite)! 
‍

Vergangene Veranstaltungen

Buchcover Peter Autengruber Lexikon Wiener Gemeindebauten
Buchvorstellung

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten mit Peter Autengruber!

In Wien gibt es über 25.000 Kleingärtner:innen, die in rund 250 Vereinen organisiert sind. In seinen Büchern zeichnet der Historiker Peter Autengruber die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach - ebenso hat er ein Lexikon aller benannten Wiener Gemeindebauten erstellt.

Bei dieser Buchpräsentation gibt er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Wiener Kleingärten und Gemeindebauten und widmet sich dann vor allem den die Kleingartensiedlungen Staudinger und Hackenberg, dem Anton-Proksch-Hof und dem Kopenhagenhof. Ursula Schwarz steuert ihr Wissen über den Karl Marx-Hof bei.

‍

Beginn 19:30

Wir bitten um Anmeldung!

‍

Eintritt frei

Im Anschluss Wein & Brot

28.10.2025
Eine Buchhandlung mit Regalen und Tischen voller Bücher
Lesekreis

Lesekreis

Der Lesekreis trifft sich ca. alle fünf Wochen. Bei jedem Termin geht es um einen zuvor gelesenen aktuellen Roman. Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee. Alle sind willkommen!

‍

Die nächsten Termine:

21. Oktober 2025 :: Nava Ebrahimi: Und Federn überall

2. Dezember 2025 :: Buch tbd

13. Jänner 2026 :: Buch tbd

17. Februar 2026 :: Buch tbd

21.10.2025
Schwarz weiß Illustration der Döblinger Buchhandlung in der Döblinger Hauptstraße 61 in Wien
Lesungen & buchvorstellungen

Wir freuen uns auf feine Lesungen und Buchvorstellungen in unserer Buchhandlung: In unserem Newsletter informieren wir Sie rechtzeitig über die kommenden Termine!

Jetzt anmelden

Vergangene Veranstaltungen

Porträtfoto Alina Lindermuth
7.10.2025
Lesung

Alina Lindermuth: Stammzellen

Menschen, die zu Bäumen werden?! 

Die österreische Autorin Alina Lindermuth liest aus ihrem aktuellen Roman "Stammzellen": 

Eine feinfühlige Liebesgeschichte im Zentrum der größten Herausforderung unserer Zeit: Die Autorin denkt angesichts der Klimakrise zu Ende, was geschehen würde, wenn die Natur auf sanfte, aber irreversible Art ihren größten Widersacher - den Menschen - zu einem Teil von sich selbst zurückbildet.

‍

Eintritt frei

Wir bitten um Anmeldung! 

‍

Beginn: 19:30

Im Anschluss Wein & Brot

Zur Veranstaltung
Flyer Geburtstag mit Autorenfotos 1 Jahr Döblinger Buchhandlung
27.9.2025
Feier

Ein Jahr Döblinger Buchhandlung!

Wow - jetzt sind wir schon ein ganzes Jahr hier und dürfen dieser schönen Buchhandlung neues Leben einhauchen.

Wir feiern mit Lesungen von Beate Maly, Jorghi Poll und Thomas-Roman Eder und einer Weinverkostung mit dem Weingut Tremmel aus Rust am Samstag, 27.9. Programm ab 15h!

‍

‍

Zur Veranstaltung
Magda Hassan und Wolfgang Hartl mit Buch vor einem See Stehend
20.9.2025
Lesung

Lesung & Workshop für Kinder: Löwenherz gesucht!

ASAGAN-Zeitreise: Löwenherz gesucht! 

Lesung und Workshop mit Mia Kirsch und Wolfgang Hartl  

Wir drehen die Zeit zurück. Unglaubliche 830 Jahre …

Mia Kirsch und Wolfgang Hartl gehen mit euch auf Zeitreise! Bei ihrer Lesung begegnet ihr den Donaupiraten, König Löwenherz und Robin Hood. Erlebt gemeinsam Abenteuer über starke Freundschaften und wahre Held:innen und entdeckt dabei österreichische Plätze neu.

Die mehrfach ausgezeichnete Buchreihe ASAGAN verbindet echte Geschichte mit fiktiven Abenteuern – illustriert mit bis zu 500 Jahre alten Drucken, mit Lexikon und Musik.

Nach der Lesung seid ihr dran: Macht mit ASAGAN euer eigenes Buch und erzählt eure Geschichte!

‍

Zur Veranstaltung
Buchcover Jugend unter Druck
11.9.2025
Buchvorstellung

Jugend unter Druck

‍

Wie Mental Health aufgebaut und gestärkt werden kann: Buchpräsentation mit Caroline Culen & Golli Marboe                 

                                     

Die psychische Gesundheit junger Menschen steht im Fokus wie nie zuvor. Doch was brauchen Jugendliche wirklich? Wie können Eltern, Lehrer:innen und die Gesellschaft unterstützen?

Dr. Caroline Culen und Golli Marboe widmen sich Problembereichen, welche die psychische Gesundheit einschränken: Leistungsdruck und Prüfungsangst, Mobbing, Körperbild und Essstörungen, Handysucht sowie Depression und Suizidalität. Ihre Expertise als Psychologin und Journalist, gepaart mit persönlichen Erfahrungen als Eltern, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben.

Im Gespräch stellen Autorin & Autor ihr Buch vor und stellen sich den Fragen des Publikums

‍

Donnerstag, 11. September 2025, 19:30

‍

Zur Veranstaltung
Porträtfoto Robert Holzmann
2.9.2025
Buchvorstellung

Falkenflug. Hinter den Kulissen der Geldpolitik

Robert Holzmann, Gouverneur der Österreichischen Nationalbank von 2019-2025, gibt Einblicke in das Wesen der Geldpolitik: Wie erhält Geld seinen Wert? Wie funktioniert die Europäische Zentralbank? Was braucht eine starke Wirtschaft wirklich? Wie können wir uns auf Finanzkrisen vorbereiten und was machen wir, wenn sie da sind? Erhellend und mit vielen Anekdoten aus seinem Leben im Zentrum der Finanzpolitik erzählt Holzmann von der Macht des Geldes.

‍

Dienstag, 2. September 2025, 19:30

‍

Zur Veranstaltung
Buchcover bluten
1.9.2025
Buchvorstellung

bluten

Erstpräsentation der Anthologie mit den Herausgeberinnen Magdalena Stammler & Stefanie Jaksch und Autorinnen.

Ein literarischer Blutrausch: 15 Autorinnen erzählen in ihren Texten von Kämpfen und Widerständigkeit, lehnen sich auf, schreiben manchmal sanft, manchmal verstörend, witzig und anders von der Alltäglichkeit des Blutens: über Altersarmut, Gewalt, das (Nicht-)Muttersein, Menstruation, Menopause, den Kampf um Existenzberechtigung und faire Behandlung in der Arbeitswelt. Das ist unser täglich Blut. Diese Anthologie ist ein Ausbruch, ein Atemzug, harte Realität und grenzenlose Fantasie.

Montag, 1. September 2025, 19:30

Im Anschluss Getränke & Snacks, open end!

‍

Zur Veranstaltung
Gemütlicher Vorlesestuhl
24.7.2025

Vorlesenachmittag für Kinder

Einmal im Monat lesen wir euch Geschichten vor!

Im Juli und August finden die Vorlesestunden am Donnerstag Nachmittag statt

‍

Um 15:00 gibt es eine Geschichte für Kinder im Kindergartenalter, um 15:45 eine für's Volkschulalter. Es dürfen aber natürlich alle überall zuhören!

Auch die Eltern - falls Sie derweil nicht ein Gläschen trinken und in der Buchhandlung stöbern.

‍

Die Termine im Sommer: 24. Juli & 21. August

‍

Zur Veranstaltung
Portrait Damir Trtanj
17.6.2025
Buchvorstellung

Die Mosaik-Methode

Jeder Mensch ist ein buntes Mosaik aus seinen Erfahrungen, Hoffnungen und Wertevorstellungen. Mit unseren täglichen Gedanken und Taten schaffen wir aber oft ein Lebensbild, das als düster und unvollständig wahrgenommen wird – gerade in Krisenzeiten. Der Mensch steht vor globalen Herausforderungen wie Kriegen und Klimakrise, künstlicher Intelligenz, Migration, wirtschaftlicher Unsicherheit und Spaltung der Gesellschaft.

Die Mosaik-Methode zeigt, wie man gerade jetzt seine Bausteine des Lebens so zusammensetzt, um ein bestmögliches Gesamtbild von sich zu schaffen. Im Idealfall ordnet sich dieses Ich-Mosaik immer wieder neu. Dabei entscheidet jeder für sich selbst, welche Anregungen und Methoden man anwendet. Auf die Art werden wir fit und charakterstark für die Zukunft. Mit vielen Anekdoten und überraschenden Erkenntnissen.

Zur Veranstaltung
Portraitfoto Maria Jelenko
12.6.2025
Lesung

Die Johann-Strauss-Verschwörung

Mysteriöse Anschläge auf Walzerkönig Johann Strauss - ein Detektivroman der besonderen Art. Er entführt die Leser:innen in das Jahr 1872, als der berühmte Komponist Johann Strauss Sohn auf dem Höhepunkt seiner Karriere stand. Mit Werken wie der Tritsch-Tratsch-Polka und dem Donauwalzer hatte er sich weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen gemacht. Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten: Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss zunehmend beobachtet und verfolgt. Ist dies nur Einbildung, oder steckt eine Intrige eines Besessenen dahinter? Als ein Mord geschieht, scheint sich das Netz um ihn zuzuziehen. Ein geheimnisvoller Beschützer taucht auf, doch kann Strauss ihm wirklich trauen?

Zur Veranstaltung
28.5.2025
Buchvorstellung

Der alte Mann und das Meer

Die prächtige Schmuckausgabe von„ Der alte Mann und das Meer“ bringt die berührende Geschichte des alten Fischers Santiago und seines epischen Kampfes mit einem gigantischen Marlin in besonders edler Form in die Bücherregale von Literaturliebhaber:innen. Die zeitlose Novelle erzählt meisterhaft von Themen wie Stärke, Schmerz und Hingabe. Der vom Pech verfolgte Santiago sticht nach 84 erfolglosen Tagen erneut in See und begegnet seinem größten Gegner, dem majestätischen Marlin. Am Ende steht nicht nur der Triumph, sondern auch die tiefe Erkenntnis, wie wichtig der Respekt vor der Natur ist.

Buchvorstellung und Gespräch mit Jorghi Poll, der mit seinen Illustrationen und dem Nachwort diesem weltberühmten Roman ein unverwechselbares neues Gewand gegeben hat.

‍

Zur Veranstaltung

Lesekreis


Wir starten unseren Lesekreis mit dem neuen Roman derbritisch-türkischen Schriftstellerin Elif Shafak "Am Himmel die Flüsse" (Hanser 2024).
Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee.
‍
Die ersten Termine:
12. 11. 2024
14. 1. 2025
18. 2. 2025
‍
Anmeldung bitte per Mail an willkommen@doeblinger-buchhandlung.at


‍

‍

Geschenke gesucht? 
‍

Weihnachten findet auch heuer wieder statt! Aber was schenken? Am besten die Lieblingsbücher vom Lieblingsbuchhändler!
Wir stellen Ihnen die schönsten, gehaltvollsten und spannendsten Bücher vor, die Sie sich und Ihren Lieben schenken können.
Danach können wir noch bei Wein & Brotplaudern.

19. 11. 2024 19:00


‍

Nachbarschaftscocktail


Ein Abend für Nachbar:innen, Freund:innen und alle, die eswerden wollen:
Mit Büchern, die in der Nähe spielen, und Autor:innen, die inder Umgebung wohnen!


Details: Bitte zum Newsletter anmelden (siehe ganz unten auf der Seite)! 
‍

Vergangene Veranstaltungen

Buchcover Peter Autengruber Lexikon Wiener Gemeindebauten
Buchvorstellung

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten

Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten mit Peter Autengruber!

In Wien gibt es über 25.000 Kleingärtner:innen, die in rund 250 Vereinen organisiert sind. In seinen Büchern zeichnet der Historiker Peter Autengruber die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach - ebenso hat er ein Lexikon aller benannten Wiener Gemeindebauten erstellt.

Bei dieser Buchpräsentation gibt er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Wiener Kleingärten und Gemeindebauten und widmet sich dann vor allem den die Kleingartensiedlungen Staudinger und Hackenberg, dem Anton-Proksch-Hof und dem Kopenhagenhof. Ursula Schwarz steuert ihr Wissen über den Karl Marx-Hof bei.

‍

Beginn 19:30

Wir bitten um Anmeldung!

‍

Eintritt frei

Im Anschluss Wein & Brot

28.10.2025
Eine Buchhandlung mit Regalen und Tischen voller Bücher
Lesekreis

Lesekreis

Der Lesekreis trifft sich ca. alle fünf Wochen. Bei jedem Termin geht es um einen zuvor gelesenen aktuellen Roman. Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee. Alle sind willkommen!

‍

Die nächsten Termine:

21. Oktober 2025 :: Nava Ebrahimi: Und Federn überall

2. Dezember 2025 :: Buch tbd

13. Jänner 2026 :: Buch tbd

17. Februar 2026 :: Buch tbd

21.10.2025
Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 10:00 - 18:30

Samstag: 10:00 - 16:00

‍

Döblinger Hauptstraße 61

1190 Wien

‍

willkommen@doeblinger-buchhandlung.at

+43 (0)664 222 8341

‍

Instagram | Facebook | LinkedIn

StartseiteÜber UnsBuchempfehlungenVeranstaltungenSpecialsKontakt
ImpressumDatenschutzAGBWiderrufsbelehrung
Bleiben Sie im literarischen Loop

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Buchempfehlungen mehr. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und werden Sie Teil unserer literarischen Gemeinschaft.

* = Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Oops! Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe erneut.
© 2025 Mirko Waniczek e.U.
Website by Julia Kabelka