Buchvorstellung
Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten
Streifzüge durch Döblinger Kleingärten und Gemeindebauten mit Peter Autengruber!
In Wien gibt es über 25.000 Kleingärtner:innen, die in rund 250 Vereinen organisiert sind. In seinen Büchern zeichnet der Historiker Peter Autengruber die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach - ebenso hat er ein Lexikon aller benannten Wiener Gemeindebauten erstellt.
Bei dieser Buchpräsentation gibt er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Wiener Kleingärten und Gemeindebauten und widmet sich dann vor allem den die Kleingartensiedlungen Staudinger und Hackenberg, dem Anton-Proksch-Hof und dem Kopenhagenhof. Ursula Schwarz steuert ihr Wissen über den Karl Marx-Hof bei.
Beginn 19:30
Wir bitten um Anmeldung!
Eintritt frei
Im Anschluss Wein & Brot
Wann?
Preis
Anmeldung & Ticket
Kontakt
Persönliche Beratung und mehr
Ob Sie nach Buchempfehlungen suchen, eine Frage haben oder einfach nur stöbern möchten – unser Team steht Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite. Besuchen Sie uns im 19. Bezirk oder kontaktieren Sie uns online. Wir freuen uns auf Sie!